Liebe Stifter, Spender und Interessierte!
dank Ihrer Unterstützung und Ihres Engagements im vergangenen Jahr konnten wir einige wertvolle ...
Weiter19.09.2018
Als vorrangige Aufgaben des neuen Stiftungsrates sieht dessen neuer Vorsitzender Dr. Wolfgang Ehmke unter anderem die Verbesserung der Kommunikation mit dem Vorstand und innerhalb des Stiftungsrates sowie die zeitnahe Protokollierung der Vorgänge an.
Soweit möglich will Ehmke, der die Stiftung 2009 an vorderster Stelle initiiert hatte und deren erster Vorsitzender war, an den Sitzungen des Vorstandes teilnehmen. So hatte es auch Christel Hoffmann, seine Vorgängerin als Vorsitzende des Stiftungsrates praktiziert. Die Stiftungsversammlung würdigte sie durch eine Gedenkminute. Christel Hoffmann, die zu den Gründungsstifterinnen gehört, ist infolge einer schweren Krankheit im Mai verstorben.
Die Mitglieder seines Gremiums sollten sich, wie der neue Vorsitzende betont, um Zustifter, Spender und Sponsoren bemühen, wie es die Satzung der Stiftung vorsieht. In ihrem Bekanntenkreis und bei der Teilnahme an Veranstaltungen könnten sie für die Stiftung werben. Dabei sollten sie auch auf den Freundeskreis hinweisen, um der Stiftung eine kontinuierlich fliessende Spendenquelle zu verschaffen. Dieser Freundeskreis kam auf Ehmkes Anregung kürzlich zustande.
Außerdem müsse die Außendarstellung der Bürgerstiftung durch Medienarbeit, Veranstaltungen und Bürgerbeteiligung verbessert werden.
dank Ihrer Unterstützung und Ihres Engagements im vergangenen Jahr konnten wir einige wertvolle ...
WeiterDas Vorhaben einer UNESCO-Biosphäre in der Region Taunus, Rheingau und Wiesbaden stelle alle ...
WeiterHans-Joachim Becker ist 66 Jahre alt, von Beruf Dipl. Ingenieur (FH) für Landespflege und seit ...
Weiter